Bestelle die Kapseln jetzt im Shop - Nespresso (TM) kompatibel
Kaffeekapseln aus Holz. Nutze deine Kapselmaschine jetzt mit einem guten Gewissen.
Ja, Kapselmaschinen sind schnell und einfach. Kapsel rein, gewünschten Kaffee wählen, und nach ein paar Sekunden ist das Werk vollbracht. Dagegen kann man nichts sagen. Doch wie immer ist die Art und Weise entscheidend. Kompostierbare Kaffeekapseln schonen die Umwelt. Alu- oder Plastikkapseln nicht.
Diese Rechnung ist simpel. Frieda’s Coffee möchte auch hier seinen Werten folgen. Kompromisse gehen wir ungern ein. Daher sind wir stolz, unser neusten Kind in la familia der Kaffeeprodukte zu präsentieren:
Kompostierbare Kaffeekapseln von Frieda’s Coffe.
Leider geil. Der Kaffee in den Kapseln stammt selbstverständlich aus der selben Farm aus Costa Rica. Und unsere Versprechen bleiben natürlich auch hier bestehen:
Für die kompostbierbaren Kaffekapseln garantieren wir dir:
- Direkt importiert aus San Ramon, Costa Rica
- keine Zwischenhändler
- wir kennen die Farm und den Produzenten
- wir bezahlen faire Einkaufspreise
- pro verkauftem Beutel werden 50 Rappen an die Arbeiter:innen zurückbezahlt
Was heisst kompostierbare Kaffeekapseln?
Die kurze Antwort: Wirf dein Kapseln auf deinen normalen Haushalts-Kompost und innerhalb von 12 Wochen sind sie komplett abgebaut.
Die lange Antwort: Kompostierbar bedeutet, dass Materialien unter dem Einfluss von Sauerstoff und Bodenlebewesen über die Zeit abgebaut werden. Dabei werden Mineralstoffe freigesetzt (Wikipedia).
Das Wort Kompost stammt aus dem lateinischen. Compositum bedeutet das «Zusammengestellte» und bezeichnet dabei die Sammelstelle, wie auch das Material, welches zur Verrottung dort gelagert wird. Quelle, ebenfalls Wikipedia. Wieder was gelernt.
Kompostierbar vs. bio basiert
Wie so oft gibt es einen Begriffdschungel für verschiedene Zustände. Entwirren wir zuerst die einzelnen Definitionen. Die Infos stammen vom BAFU, dem Bundesamt für Umwelt.
- Biologisch abbaubare Werkstoffe (BAW) – oft auch Biokunststoffe genannt: Drunter fallen Materialien, die durch natürlich auftretende Mikroorganismen vollständig abgebaut und in Wasser, Kohlenstoffdioxid und Biomasse umgewandelt werden. Gemäss Definition spielt es dabei keine Rolle, ob erneuerbare oder nicht erneuerbare, also fossile Ressourcen zur Herstellung verwendet werden. Jedoch dominieren bei der Herstellung Zellulose- und Faserprodukte auf der Basis von Zuckerrohr- und Palmblätter sowie Produkte auf der Basis von Stärkepflanzen.
- «aus erneuerbaren Ressourcen» oder «bio-basiert»: Diese Kunststoffe sind nicht zwingend biologisch abbaubar, sondern aus nachwachsenden Rohstoffen wie Mais oder Zuckerrüben gefertigt.
Wir nehmen mit: biologisch abbaubar» oder «kompostierbar» sind Produkte nur dann, wenn die Materialien komplett abgebaut und in Wasser, Kohlenstoffdioxid und Biomasse umgewandelt werden.
Und die Kaffeekapseln von Frieda's Coffee?
Wie erwähnt gehörten die Kaffeekapseln von Frieda’s Coffee zur Gruppe der biologisch abbaubaren Werkstoffen. Die Kapseln sind komplett aus Abfallholz, bzw. Zellulose und Fasern hergestellt. Dadurch können sich die Kapseln komplett zersetzen und werden so wiederum dem natürlichen Kreislauf hinzugefügt. Die Herstellart der Kapseln führt dazu, dass die Reste nach zwölf Wochen auf dem Kompost komplett abgebaut sind.
Nicht nur das Material der Kaffeekapseln, auch die Herkunft des Kaffees ist wichtig
Um die Kaffeewelt besser zu machen, genügt es noch nicht, einfach gute Verpackungen einzusetzen. Auch der Inhalt ist wichtig. In diesem Fall, die Herkunft des Kaffees.
Kaffee kann über die Kaffeebörse aus der ganzen Welt zusammengekauft werden. Schreibe einfach «100% Arabica» auf die Packung und gut ist. Doch das geht nicht auf. Der Anbau des Kaffees, die Pflege der Plantage die Bezahlung der Arbeiter:innen, Düngemittel, alle diese Faktoren beeinflussen,wie gut sich der Kaffee mit der Umwelt verträgt.
Und die Rechnung ist eifach: je günstiger und intransparenter die Herstellung, desto schlechter ist der Kaffee für die Umwelt.
Aus diesem Grund haben gibt es Werte bei Frieda’s Coffee, welche unumstösslich sind.
Kaffee aus Costa Rica – Direkt, fair & square:
- Direkt: der Kaffee kommt ohne Zwischenhändler aus Costa Rica. Wir kennen die ganze Lieferkette.
- Fair: wir bezahlen Preise, die 3.5 Mal über dem Fairtrade-Preis liegen. Und pro Beutel gehen 50 Rappen direkt an die Arbeiter:innen zurück.
- Square: alle Schritte sind Transparent, selbst die Kosten und Margen pro Beutel.